Feldberg – Höchster Berg Baden-Württembergs

Der Feldberg ist nicht nur der höchste Berg Baden-Württembergs, sondern stellt auch die höchste Erhebung aller deutschen Mittelgebirge dar, und ist damit der höchste Berg Deutschlands außerhalb der Alpen. Der Berg im Südschwarzwald dient zudem als Namensgeber der dazugehörigen Gemeinde Feldberg und ist ein empfehlenswerter Wandertipp. Wanderer lockt der zwölf Kilometer lange premium Wanderweg Feldberg – Steig auf das Dach des Schwarzwald.

Das Naturschutzgebiet Feldberg

Das Naturschutzgebiet Feldberg ist das älteste und nach wie vor größte deutsche Naturschutzgebiet. Am 24. Februar 1937, wurde die Verordnung zum Naturschutzgebiet Feldberg im Amtsblatt des badischen Ministeriums für Kultus und Unterricht veröffentlicht.  Es war das erste Gebiet in Baden-Württemberg, das aufgrund seiner großen, hohen naturkundlichen Bedeutung unter Schutz gestellt wurde.

Linktipps:
www.liftverbund-feldberg.de

Naturschutzzentrum Südsschwarzwald


Feldberg im Winter

Im Winter ist der Feldberg das größte und sicherlich attraktivste Wintersportgebiet Baden-Württembergs: Über 30 Lifte, davon 4 Sessellifte, 26 Schlepplifte und eine Gondel bringen Sie im Liftverbund Feldberg auf die Piste oder den Gipfel. Skifahrer und Snowboarder werden von über 60 Pistenkilometer von blau bis weltcupschwarz begrüßt. Wanderer Willkommen, auch im Winter. Denn wer die verschneiten Berge lieber wandernd entdeckt, für den sind auch in der kalten Jahreszeit stets 60 Kilometer Winterwanderwege gespurt. Dazu kommen noch ausgeschilderte Schneeschuh-Trails und Rodelpisten.